BlogCampSwitzerland

Gestern war im Technopark Zürich das BlogCampSwitzerland. Das BlogCamp fand parallel zur Informatica08 statt. Organisiert wurde das ganze durch Peter Hogenkamp (www.blogwerk.ch) und seinem Team.

Begrüssung

Nach einer netten Begrüssung konnte man auswählen welche Vorträge man besuchen wollte. Ich habe mich als erstes für den Vortrag von Ackeret entschieden. Er stellte uns da sein Projekt „Tele-Blocher“ vor. Er erzählte uns über dieses Projekte, seine Arbeit mit Alt-Bundesrat Blocher. So nebenbei erfuhr man, dass das Projekt noch bis ende Jahr (Ende 2008) läuft und dann eingestellt wird. Dann wird also eine Ära enden.

Herr Ackeret

Danach ging ich zu Fredy Künzler. Er erzählte uns warum man so schnell wie möglich von IPv4 auf IPv6 umsteigen sollte und was das überhaupt ist. Am Nachmittag ging ich dann zu 2 Vorträge hin, der erste war Webstandards von Ute Hauth und der 2. War ein Vortrag über ein Buch „Die Weisheit von Vielen“, vorgetragen von Ronie Grob. Beide Vorträge haben mich leider nicht wirklich überzeugt. Eines muss ich aber noch sagen, ich bin froh, dass ich nicht was Erzählt habe und andere den Mut hatten das zu tun. Auch wenn ich vieles selbst schon wusste, oder andere Meinung war – es war Nie Verlorene Zeit…

Zum Schluss gingen wir dann noch ins grosse Hauptzelt. Dorthin kam dann, wie angekündigt Bundesrat Leuenberger. Auch er ist ein angefressener Blogger und blogt mindestens 1 mal in der Woche.

Bundesrat Leuenberger
Er erzählte uns aus seinem Bloggerleben, wie er den Entschluss fasste selbst zu Bloggen und wie er die Bloggerscene selber erlebt. Danach durften wir ihm selbst unzensierte Fragen stellen die er alle sofort selbst beantwortet hat. Auch wenn ich mit seiner Politlinie nicht wirklich einverstanden bin, muss ich wirklich sagen, das hat er sehr gut gemacht. Er stand da vor uns hin, ohne Sichtbare Bodyguardschutzkordon, und erzählte uns da was. Er hat weder von Papier abgelesen noch musste man die Fragen 10 Tage vorher einschicken. Das ist etwas weltweit Einmaliges und dafür möchte ich Herrn Leuenberger danken – für seine Zeit und seinen Humor.
Nach seiner Rede liess sich Leuenberger noch für uns Ablichten. Resp. er hat sich selbst „gföttelet“. Ich stand weniger als 1 Meter daneben und konnte es nicht lassen selbst ein Foti zu machen. Ich finde das ist das geilste Foti das ich von ihm je gesehen habe.

Bundesrat Leuenberger

Es war ein wirklich schönes BlogCampSwitzerland. Selbst die Politik von Rechts (Teleblocher) bis Links (Leuenberger) waren friedlich zusammen gekommen.

Ich freue mich bereits aufs nächste und werde sicher dann wieder Anwesend sein.