Man kann über die SBB sagen was man will. Die einen „HASSEN“ diese Firma die anderen „LIEBEN“ sie. Ich persönlich erwarte für mein Geld einfach einen guten Transport zu guten Preisen. Auf Schnickschnack wie Marmorböden bei Bahnhöfe oder Bahnhöfe die fast wie Amerikanische „Shopping Malls“ aussehen, kann ich gut verzichten. Mich persönlich regt eines am Meisten auf, wenn ich ein teures Billet kaufe und dann nicht mal einen Sitzplatz habe und irgendwo bei der Türe sitzen muss oder den Weg Zürich – St.Gallen stehen muss. Aber das ist eine alte Geschichte.
WO mir die SBB wirklich leid tut ist in ihrer Kommunikationskultur. Seit Jahren haben sie eine der schlimmsten Unternehmenskommunikationskulturen. Es wird überall in den Medien Dinge gefordert und wenn sie was an ihrem Angebot ändern, dann passiert das ohne Aussenkommunikation, und wenn ist sie total daneben. Der Kunde wird mehr als unerwünschtes Objekt angesehen als als Kunde. Und dann wundern sich die SBB Herren über den Shitstorm der dann in den altmodischen Medien und den neuen Medien ausbricht.
Dieser Post ist diesmal kein Shitstorm Post oder ein Post wo ich die SBB Fertig machen will. Mit diesem Post will ich verhindern, dass sich die SBB aus dem Facebook Universum selbst abschiesst.
Heute Morgen sah ich dass die SBB einen Wettbewerb auf Facebook veranstaltet. Vor ein paar Monaten hat Facebook die entsprechenden Regeln geändert, aber es hat immernoch ein paar Regeln die hier aber total Missachtet wurden.
Es wird gesagt:
Wir verlosen zwei Eintritte für die Bodenseetherme Konstanz (inkl. Sauna) und dazu zwei SBB Tageskarten für die Reise. Willst du gewinnen? Dann sag uns, warum du dringend ein bisschen Wellness nötig hast!
Nun, was läuft hier falsch? Erinnert ihr euch noch an den mega Shitstorm der über diesen deutschen Radiosender hinwegfegte und der ihnen die FB Fanpage gekostet hat? Diese Radiostation hat gesagt, Der letzte der ein Kommentar hinterlässt bekommt 10’000€. Bis heute gabs da viele Trittbrettfahrer und bei allen wurde der Wettbewerb gelöscht und ihre Fanpage zT auch gelöscht.
Facebook Wettbewerb – Was fehlt hier?
- Facebook-Disclaimer (Facebook nichts mit dem Gewinnspiel zu tun hat & Facebook nicht als Ansprechpartner für Gewinnspiele zur Verfügung steht)
- Beginn und Ende des Gewinnspiels
- Wie wird ausgelost, Jury oder Zufall
- Datenschutzhinweise
Es gibt noch ein paar andere Zusätze die Fehlen und die unschöne Überraschungen für das Unternehmen SBB und ihre Facebook-Aktivitäten haben könnte.
Hier hat wohl der Social Media Manager der SBB wirklich geschlampt ! Mit ein paar gezielten Google Anfragen, wäre das nicht passiert (Gewinnspiele in Facebook / Facebook Gewinnspiel Richtlinien / Facebook ändert Gewinnspiel-Guidelines .
Ich hoffe die SBB passt nun ihr Wettbewerb an oder löscht diesen – den sonst tjo „BYE BYE SBB“
Ich frage mich schon, wer hier der zuständige Social Media Manager war, der hier das verbockt hat. War es der typische 3-Monats-Praktikant den viele Unternehmen für ihre Social Media Aktivitäten einsetzen? Oder war es einer dieser Social Media Mananger die aus Social Media Schulen kommen, wo man lernt, dass Blogs keine Social Media sind und das man Twitter nicht als Dialog-Instrument einsetzen darf sondern nur als Link-Schleuder?
Auf jedenfall sollte man ihn besser ausbilden !
Das ist in meinen Augen nur die Fortsetzung einer langen Liste von Pannen.
P.S Übrigens wenn ihr Hilfe bei euren Social Media Aktivitäten braucht, dann meldet euch bei mir – ich kann euch da helfen !