Starbucks CoffeeEs ist ja gerade total IN unter den Bloggern, wenn sie etwas zum Thema „Blogger Relations“ zu schreiben. In diesen Beiträgen sollten Blogger schreiben, wie man als Unternehmen eine gute Blogger Relations entwickeln kann. Also schreiben viele Blogger Do’s und Don’ts darüber.

Nun ich bin Blogger und habe dazu eine eigene Meinung, ABER keine Angst ich langweile euch hier jetzt mal nicht. Ich zeige euch lieber mal eine gelungene Blogger Relations und Customer Relations von einem internationalen Konzern.

Starbucks

Immer wenn ich, im Auftrag von Kunden durch die Schweiz pilgere, besorge ich mir Reiseproviant beim nächsten Starbucks in Form eines grossen Caramel Macchiato. Es gibt nicht besseres als im Zug zu sitzen, ein Gipfeli zu essen und dann den Zuckerschock zu geniessen der das Resultat eines Caramel Macchiato ist (und da ich eh nicht mehr 60kg schwer bin, muss ich mir um die Kalorien dabei auch keine Gedanken machen).

Nun letzte Woche musste ich mal wieder nach Tsüri (Zürich) und habe mir natürlich den grossen Becher mit Caramel Macchiato. Und als ich dann im Zug sass, wollte ich den 1. Schluck geniessen und dann…

Ja dann merkte ich dass hier irgendwas nicht stimmt. Der Becher war im Vergleich zur Grösse zu leicht, und auch habe ich NULL Süsses gespürt. Also habe ich mich schon gewundert, was da krumm läuft. Und so habe ich den Becher geöffnet und dann hat mich fast der Schlag getroffen. Der Becher war nur halb gefüllt und war ne Mischung aus Unten Purer Kafi und oben eine Milchschaumhaube – aber sicher war das KEIN Caramel Macchiato.

Da wurde ich wirklich sehr sauer. Immerhin gibt man viel Geld aus für das Getränk und dann bekommt man so ein BESCHISS!

Ich bin mir sicher, dass alle Zugpassagiere mich gehört haben, wie ich das Fluchwort ABC rauf und runter geflucht habe.

Da ich ja bereits 10 Minuten im Zug sass und er dabei 80 km/h fuhr, konnte ich auch nicht mehr umkehren und im Starbacks reklamieren.

Reklamation

Am anderen Morgen bin ich dann wieder in Starbucks gegangen und habe die dort stehenden Baristas gefragt, ob der Barista der mich bedient hat, ein Stift/ Barista Lehrling gewesen sei. Die Leute dort haben mir dann gesagt, dass dieser Barista ein ausgelernter Barista ist und kein Stift, aber von einer anderen Starbucks Filiale.
Ich habe den Leuten dann den Fall vom Halb-leeren-aber-sau-teuren-kafi-mit-milch-aber-nicht-caramel-macchiato erzählt.

Reaktion

Daraufhin entschuldigten sie sich zuerst einmal und dann haben sie mir einen Riesengrossen Becher Caramel Macchiato gratis spendiert.

Damit war ich also Glücklich und der Fall erledigt.

Gelungene Starbucks Blogger Relations & Customer Relations

So, das ist also eine gelungene Blogger Relation und Customer Relation die diese Firma pflegt. Man braucht keinen sau teuren, top moderner Support Center, wenn die Leute „an der Front“ – also die direkt mit den Kunden oder Bloggern zu tun haben – genau wissen wie man zu reagieren hat – nämlich schnell und unkompliziert.

BRAVO Liebe Starbucks Schweiz !!!