Es ist immer wieder ein Spass zu sehen, wie Geschäftsleute reagieren, wenn man ihnen Sexismus vorwirft, weil auf ihrer Webseite nur Herr oder Frau steht. Immerhin wissen wir digitalen Leute genau, dass sowas gar nicht geht und wer sagt, dass es nur 2 Geschlechter gibt, ist entweder ein Sexist, ein Rassist, ein Homophober oder sogar ein Nazi – kommt immer darauf an welche Gruppierung gerade mal wieder am rumtäubelen ist. Darum hat ja auch Facebook vor längerer Zeit 60 Geschlechter eingebaut (Facebook Geschlechter). Ich muss gestehen, ich weiss von etwa 99% aus dieser Liste nicht was es bedeutet und worin der Unterschied zum Beispiel zwischen „transweiblich“ und „trans* weiblich“.
Da ich aber weiss, dass man heute nicht mehr „NUR“ Mann oder Frau sein darf, weil das politisch inkorrekt ist, ich aber ganz klar auf weibliche Rundungen stehe und kein problem mit meinem „klein“ Oli habe – wusste ich bis heute nicht was politisch korrekt genau bin.
Bis heute
Vorhin bin ich bei einem Lastwagen vorbeigelaufen und wusste genau, dass ich endlich mein Geschlecht gefunden habe.
Ich bin TransGourmet
Ab sofort bin ich ein TransGourmet. Es ist nämlich egal, ob das Essen veganisch, fruitanisch oder fleischlich ist, solange es kein Soja-Abfall enthält und kein Vogelfutter ist, esse ich nämlich alles. Ich liebe eindeutig das Essen genauso wie die Frauen. Und wenn ich so die #foodblogger anschaue oder die #foodporno Produzenten, dann ist das wohl ein Geschlecht, dass viele haben.
Also liebes Facebook und Webentwickler – ab sofort fragt ihr nicht nur nach den 60 Geschlechtern sondern jetzt neu auch nach dem 61. Geschlecht nämlich dem TransGourmet !!
Fazit
Ich bin ja sooo glücklich, ich muss mich nicht mehr verstecken, weil ich mich als Mann fühle – und das eigentlich total verboten ist. Jetzt kann ich mit gutem Gewissen sagen dass ich TransGourmet bin und ich bin Happy 🙂
Trackbacks/Pingbacks