Stellt euch vor, im Kanton Thurgau wollten Politiker, dass im Kantonsrat dass Reden in Schweizerdeutsch verboten wird…
Kein Witz
Die regelmässige Revision der Geschäftsordnung hat am Mittwoch/ heute zu einer unerwartet langen Diskussionen im Grossen Rat geführt. Die Fachkommission hatte vorgeschlagen, die Ratssprache auf Hochdeutsch festzulegen, weil so die Protokollführung erleichtert würde.
Dies passte einigen Ratsmitgliedern gar nicht. Stefan Geiges (CVP, Frauenfeld) verlangte, dass er weiterhin so reden dürfe, wie ihm der Schnabel gewachsen sei. Unterstützt wurde sein Antrag von der SVP-Fraktion.
Der SP Politiker Turi Schallenberg stellte schliesslich den Antrag, den entsprechenden Paragraphen aus der Geschäftsordnung des Grossen Rates zu streichen.
Am Schluss wurde dieser Antrag dann mit 100 gegen 11 Stimmen angenommen.
Fazit
Ich dachte bisher, dass nur nationale Politiker dumm sind, aber jetzt weiss ich auch dass Regionale Politiker nichts taugen. Wenigstens ist es nun im Kanton Thurgau so, dass 11% der Politiker absolut schweizerfeindliche Wesen sind – ich hoffe mit der Durchsetzungsinitiative der SVP wird man in der Lage sein, solche Politiker auszuschaffen.
Oder man macht einen regelmässigen Gesundheitscheck für Politiker obligatorisch – wo auch der geistige Gesundheitszustand und IQ geprüft wird und wenn jemand da durchfällt – fliegt er aus der Politik… Das wäre doch was… nicht?
Oder ist das einfach typisch Mostindisch und ich tu den Politiker unrecht?