Ihr habt sicherlich davon bereits gehört, in Dütschland und der gesamten EUdssR wird gerade darüber diskutiert, dass man die 500€ Note abschaffen will. Für die Politiker dieses Unrechtstaates und seine gekauften Politlakaien ist das Bargeld das Übel allen Terrors. Sie wollen das das Bargeld ganz abgeschafft wird, damit sie auf Knopfdruck die Konten der Bürger plündern können. So wie man es ja bei Griechenland gesehen hat – Freitags gingen die Banken zu und am Montag hatten alle 10% auf dem Konto. Dieser Versuchsballon hat die EU Politiker natürlich voll GEIL gemacht und so wollen sie das in noch grösserem Massstab durchziehen können.
Und was macht die Schweiz, resp. der Kanton Zug?
Genau das Gegenteil.
Da haben ein paar freiheitsliebende Politiker eine Motion eingereicht mit dem Titel: „Standesintitiative zur Stärkung der Privatsphäre und Freiheit durch die Verankerung der Bargeldnoten im Bundesgesetz über die Währung und Zahlungsmittel (WZG) und Einführung einer 5000-Franken-Banknote“. Hinter der Forderung steht eine Motion der Zuger SVP-Kantonsräte Philip C. Brunner und Manuel Brandenberg.
Sie fordern also, dass die Stückelung der Banknoten im Gesetz festgeschrieben wird. Bislang bestimmt die Schweizerische Nationalbank Nennwert und Gestaltung. Künftig soll die SNB 10, 20, 50, 100, 200, 1000 und 5000 Franken ausgeben.
Mit der neuen Regelung würde das «Bargeld gestärkt» werden, so Brunner und Brandenberg. Ausserdem würde es sehr schwierig werden, falls man in Zukunft das Bargeld abschaffen will, da es eine Gesetzesänderung brauchen würde.
Ein Szenario, das die Kantonsräte nicht zur Realität werden lassen wollen. Denn Bargeld sei eine geprägte Freiheit – ähnlich wie die «Waffe des wehrhaften Schweizer Bürgers». Und sowohl Bargeld als auch die persönliche Waffe seien «geeignet, den Staat mit seinem immer wieder aufkommenden überbordenden Totalitätsanspruch in die Schranken zu weisen», heisst es in der Motion.
Fazit
Ich finde die Idee eigentlich gar nicht mal so schlecht. Ok Wann würd ich so eine Note in der Hand halten? Wohl sehr selten. Aber mit der Idee würden die Banknoten im Gesetz fixiert werden und so könnten die Politclowns in Bern nicht einfach so die Abschaffung beschliessen.
Mir gefällt besonders der Spruch: Bargeld und persönliche Waffe garantieren Freiheit. Darum hat man wohl Angst vor den bösen Schweizern.
Mit der 5000er Note würden wir wohl echt zur Leitwährung der Welt werden und die Monopolywährungen Dollar und € wären überflüssig
Weiterführende Links
EZB-Rat will offenbar 500-Euro-Schein abschaffen
Zuger wollen 5000er-Note
Trackbacks/Pingbacks