Es ist ja echt kein Geheimnis mehr, dass ich ein kleines Schleckermäulchen bin – ich liebe das Essen und hin und wieder auch das Kochen halt so wie ein echter TransGourmet. Nun ich habe über 30 Kochbücher zuhause und das Älteste ist über 120 Jahre alt und das Neueste ist letzte Woche herausgekommen – man kann also wirklich sagen, dass ich genügend Rezepte hätte um nicht zu verhungern.
Aber hin und wieder habe ich einfach Lust mal was total verrücktes, kreatives zu machen. Und so bin ich heute in den Supermarkt gegangen und habe einfach mal wild ein paar Dinge herausgepickt und eingepackt und daraus was versucht zu kochen. Und zwar OHNE Rezept und ohne Ziel – einfach mal Pfanne auf und rein damit… und herausgekommen ist das
Rindsgeschnetzelte à la Eric
Zutaten
- Rindsgeschnetzeltes
- Karotte
- Peperoni
- Zwiebeln
Zubereitung
Also zuerst habe ich mal die Zwiebeln kleingeschnitten, die Rüebli in feine Streifen geschnitten und die Peperoni ebenfalls dünn geschnitten. Danach habe ich alles in einer Bratpfanne schön langsam gedünste. Das ganze habe ich leicht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und als das Gemüse gar war, herausgenommen und eine Schüssel geleert.
In einer 2. Pfanne habe ich dann den Reis in leicht gesalzenem Wasser gar gekocht.
Dann habe ich die Bratpfanne wieder genommen und darin das Rindsgeschnetzeltes ganz scharf angebraten und danach danach das Gemüse wieder in die Pfanne gegeben und miteinander köcheln lassen. Ich gab noch ein Schuss Wasserhinzu und ein Bouillonwürfel. Dann habe ich es köcheln lassen bis der Reis gar war. Danach habe in die Rindsgeschnetzeltes noch ein Schuss Rahm gegeben und mit ein wenig Muskatnuss und Pfeffer abgeschmeckt.
Dann muss ich nur noch das ganze anrichten und „vernichten“
Fazit
Ich habe keine Ahnung ob es dieses Rezept schon gibt, oder ob ich hier was neues erfunden habe. Eines weiss ich aber sicher, es war verdammt lecker – und ich habe mich überfressen – und ich werde es als Rindsgeschnetzeltes à la Eric im Kopf behalten.
Ja mit dem kleinen Menu kann man sicher auch Frauen beeindrucken 🙂 ausser ihr habt Veganerinnen angelacht, dann müsst ihr halt die Karotte pur servieren 🙂