Ich wundere mich immer wieder, wie schnell St.Gallen bei ein wenig Schnee überfordert ist. Es gibt genau 2 Varianten in St.Gallen die ich jedes Jahr wieder sehe. Entweder schneit es ein wenig, und tagelang liegt der Schnee auf den Strassen und nur die Hauptverkehrsachsen werden „pfadet“ frei geschaufelt und der Rest bleibt liegen. Die andere Variante ist, dass die wie verrückt den Schnee salzen, der dann zu Matsch wird und dann gefriert und alles eine reine Eisbahn wird.

Genau die 2. Variante scheint in diesem Jahr beliebt zu sein.

Die kleinen orangen Autos fahren fast jede 20 Min überall durch und schütten Tonnen von Salz auf die Strassen. Der Schnee wird dann zu Matsch und der gefriert und zurückbleibt eine hochgefährliche Eisbahn.

Und genau das ist heute passiert.

stgallen-eisbahn

Also liebe Besucher von St.Gallen aufgepasst. Heute sind die Strassen von St.Gallen eine reine Eisbahn und da herrscht hohe Beinbruchgefahr.

Ich frag mich was mit dem Tiefbauamt und seinen orangen Männer los ist. In diesem Jahr streuen sie auch kein Splitt auf das Eis, was das Laufen sehr gefährlich macht. Ich frag mich warum die auf Splitt verzichten? Ob die Deutschen allen Splitt geklaut haben wie im Jahr 2013?? Wundern würde mich sowas echt nicht…