Als ich heute Morgen aufgewacht bin, hätte ich schwören können, dass ich entweder noch voll träume oder aber irgendwie in eine alternative Realität gewechselt bin, denn ich gehört dass #Brexit durchgekommen ist. Ja, Grossbritannien verlässt die EUdssR. Dieser undemokratische Apparat hat einen ihrer grösseren Nettozahler verloren. Wie ich eigentlich schon immer sagte, finde ich die Idee eines vereinten Europa eine gute Idee, aber dann muss das gesamte Konstrukt demokratisch gelöst werden und nicht eine Beamten-Diktatur sein wie sie es jetzt ist.
Aus diesem Grund freut es mich natürlich dass #Brexit durchgekommen ist und zwar mit immerhin 51,9%. Die Stimmbeteiligung lag bei 72% und der Ausschlag machten 1’300’000 Einwohner von UK
Wie zu erwarten war, sind die Linken mal wieder schlechte Verlierer und haben sofort angefangen rumzuheulen und sagten dann so Dinge wie „Das ist der Beweis, über gewisse Dinge darf man den normalen Bürger nicht abstimmen lassen, sie wissen nicht was sie tun“ O-Ton eines Deutschen Politiker. Ein Schweizer BDP Politiker sagte sogar dass ich ein Nazi sein, weil ich mich für Brexit freue – er wünsche keine solche Regierung wie ich sie habe (Tjo der Depp hat nicht gemerkt das ich Schweizer bin und ein glühender Demokratieverfechter) – damit hat er sich als Schweizerhasse geoutet.
Und die normalen Linken haben sofort sich auf eine Statistik eingeschossen
Hier sieht man nämlich schön, dass eher die Erwachsenen für einen Brexit gestimmt haben, und die Kinder eher nicht.
Mir ist da direkt etwas aus meiner Vergangenheit in den Sinn gekommen. Als ich ein Jungbürger war, also einer der 18 geworden ist – für solche macht man hier in der Schweiz eine Jungbürgerfeier. Bei meiner gabs eine Theateraufführung wo es um die Verführung der Jugend in der Politik ging. Da Theaterstück spielte in einer Welt, wo Kinder auch wählen dürfen – und jeder Politiker der ihre Stimme wollte – hat sie versucht zu kaufen. Mal haben die Free-Big-Mac bekommen – mal ein eigenes Auto usw.
Dieses Theaterstück ist mir direkt wieder in den Sinn gekommen, als ich die Linken-Wutbürger gehört haben, wie sie was von Diktatur der Alten gejammert haben.
Ist noch lustig wie man eine Statistik so anschauen kann. Spannend wäre es vielleicht noch zu sehen wie die Männlein/ Weiblein Verteilung ist. War die Entscheidung also eine „Schwanz-Diktatur“ oder eine „Zicken-Diktatur“?? Könnte man sich auch darauf einschiessen.
Auch spannend ist dass immerhin 18% nicht abgestimmt haben und jetzt sicher laut aufheulen. Das ist eh etwas was mich auch bei unseren Abstimmungen immer nervt. Alle Bürger stimmen auch – wer aktiv an der Urne was einwirft kann entscheiden, und die Nichtwähler dass sind die die dafür sorgen, dass der Gewinner gewinnt – wer immer das auch sein mag.
Nun wie geht es weiter
Wir werden es sehen. Die EU ist gar nicht erfreut, dass einer ihrer Grossen von ihrer Knechtschaft sich löst und die Amerikaner sind ebenfalls angepisst. Ich bin mir sicher, die deutsche Führerin ohne Oberlippenwurm wird bald den sofortigen EU-Beitritt der Türkei verkünden – immerhin hat sie jetzt ein Loch in der Kasse zu schliessen oder Länder wie Ägypten, Syrien, Afganistan werden EU Mitglieder. Alles ist möglich – ich bin sicher so ein Plan liegt in einer Schublade bereit.
Auswirkung für die Schweiz sind?
Ich denke es gibt keine Auswirkung für die Schweiz geben. Wenn wir Politiker hätten mit Verstand, wären wir jetzt sogar in einer echt guten Situation. Wir könnten mit den Leuten aus UK zusammenspannen und was eigenes auf die Beine stellen. Aber vermutlich lassen sich unsere Schönwetterpolitiker wiedermal über den Tisch ziehen…
Aber für uns normalos wirds wohl keine grossen Änderungen geben. Aber ich bin ja nicht Nostradamus und darum lass ich mich überraschen wie die Zukunft aussehen wird. Die Schweiz hat die letzten paar Hundert Jahre überlebt, wird sie auch diesen Fall überleben…
Auch wenn die europäischen Rechtspopulisten die am lautesten bellenden Hunde nach dem Brexit-Erfolg waren: Man darf sich auch als Symphatisant sogenannter „linker Politik“ für den Brexit freuen.
Nationale Souveränität ist etwas völlig anderes als Nationalismus. Linke Politik wie sie in meinen Augen sein sollte, vertritt ja eigentlich die Freiheit der Menschen (Stimmrecht für Ausländer in der CH, kein Überwachungsstaat, Meinungsfreiheit etc.). Und ein mit demokratischen Mitteln erreichter Auszug aus einem undemokratischen Gebilde: Also das finde ich gerade für Länder wie GB, in denen Parteisöldner der Mehrheit nach den Wahlen sozusagen die Allmacht haben, einen ziemlich starken Beweis für gelebte Souveränität!
Immerhin gibt es auch in der Schweiz linke EU-Kritiker bzw. -Skeptiker. Was ich befürworte, denn ich mag keinen Imperialismus. Und es ist wahr: Die alte Leier des wirtschaftlichen Schadens ist altbekannt und war wohl vor allem dazu gedacht die Briten einzuschüchtern um in Merkels und Obamas Sinn abzustimmen 😉